Was ist wirklich wichtig? Was ist meine Heimat? Was gibt mir Lebenskraft, macht mir Freude, lässt mich erfolgreich sein (z.B. Ich, Familie, Firma, Gemeinde, Umwelt)? Langsam Schritt für Schritt sich der Komplexität der Realität annähern. Die Unterstützung der Gemeinschaft und des Miteinanders ausprobieren, spüren und erleben. heimaten®.
Interessieren sich sich für systemische Aufstellungen? zur Anmeldung
Weitere Informationen über die systemische Arbeit : Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF) e. V.
Schwarzenberger Aufstellungen I monatlich freitags I 19:00 Uhr I Rotkreuz-Raum Schwarzenberg I Termindetails unter Anmeldung I zur Anmeldung
Schwarzenberger Aufstellungen I 7. und 8. März 2025 I Angelika-Kauffmann-Saal I weitere Infos
Markus Berchtold Ph.D. - Systemischer Berater - DGSF zertifiziert
03.01.2025 I Liebe, Schönheit, Freude und Fülle für‘s neue Jahr ... Empfindungen für 2025
13.12.2024 I Advent, Advent ein Lichtlein brennt ... auf dem Weg in die Lebendigkeit
15.11.2024 I 4 Themen wurden aufgestellt
04.10.2024 I 3 Themen wurden aufgestellt
06.09.2024 I 3 Themen wurden aufgestellt
02.08.2024 I 3 Themen wurden aufgestellt
07.06.2024 I „Was bringt uns im Umgang mit Herausforderungen in Schwung?“
Essenz:
03.05.2024 I „Kraft des Miteinanders im Umgang mit dem Klimawandel“
Essenz:
05.04.2024 I "Familie und Miteinander im Umgang mit dem Klimawandel“
Essenz:
25.02.2024 I „System(ische) Aufstellungen Klimawandel“ im Angelika Kauffmann Saal
Essenz:
Datum | Ort | Rahmen | Thema |
---|---|---|---|
22.10.2024 | Wipptal | Schule | Fachkräftemangel im Bereich Klima- und Energiewende aus Sicht Schüler |
21.10.2024 | Stubaital | Region | Fachkräftemangel im Bereich Klima- und Energiewende aus Sicht Unternehmen |
21.10.2024 | Stubaital | Schule | Fachkräftemangel im Bereich Klima- und Energiewende aus Sicht Schüler I |
21.10.2024 | Stubaital | Schule | Fachkräftemangel im Bereich Klima- und Energiewende aus Sicht Schüler II |
21.10.2024 | Wipptal | Region | Zukunft der KEM-Region |
21.10.2024 | Wipptal | Region | Fachkräftemangel im Bereich Klima- und Energiewende aus Sicht Unternehmen |
04.04.2024 | Innsbruck | Verein/ Unternehmen | Auftritt nach Außen |
04.04.2024 | Innsbruck | Verein/ Unternehmen | Interne Organisationsstruktur |
12.01.2024 | Egg | Schule | Bedeutung Klimawandel |
12.10.2023 | Mieders | Region | Zugang zur Politik trotz unterschiedlicher Befindlichkeiten |
12.10.2023 | Mieders | Region | Misserfolge, Entscheidungen die gegen das eigene Anliegen sind, nicht persönlich zu nehmen? |
20.09.2023 | Reutte | Region | Studie für die Energieautonomie unter Beachtung der Industrielle Abwärmenutzung |
20.09.2023 | Reutte | Region | Verhaltensveränderung der Bürger |
01.07.2023 | Mutters | Region | Wahrnehmung der Managerin in ihrer Rolle als Expertin |
30.06.2023 | Mutters | Region | Kinder und Jugendliche für das Thema Klimaschutz begeistern |
01.06.2023 | Bezau | Schule | Bedeutung Klimawandel |
28.09.2022 | Dornbirn | Verein/ Unternehmen | Interne Organisationsstruktur |
13.07.2022 | Dornbirn | Verein/ Unternehmen | Etablierung eines Spinnoffs – Teil 3 |
11.07.2022 | Dornbirn | Verein/ Unternehmen | Etablierung eines Spinnoffs– Teil 2 |
07.07.2022 | Dornbirn | Verein/ Unternehmen | Etablierung eines Spinnoffs – Teil 1 |
02.09.2021 | Reuthe | Gemeinde | Bedeutung Klimawandel für Gemeindeentwicklung |
25.08.2021 | Fraxern | Gemeinde | Heimat Fraxern |
12.08.2021 | Sulzberg | Gemeinde | Räumlicher Entwicklungsplan |
09.07.2021 | St. Margarethen an der Raab | Region | Photovoltaik Großanlagen auf hochwertigen Freiflächen (Ackerböden) |
09.07.2021 | St. Margarethen an der Raab | Region | Einbindung der Bevölkerung zur Bildung einer Innovationsgruppe |
13.06.2021 | Zwischenwasser | Gemeinde | Räumlicher Entwicklungsplan |
09.06.2021 | Fürstenfeld | Region | ökologisches Fernwärmenetz auf Basis Geothermie |
07.03.2020 | München | Privat | Inhalte Angebot an Auftraggeber |
07.03.2020 | München | Privat | Rolle im Unternehmen |
07.03.2020 | München | Privat | Familie |
20.02.2020 | Guimarães | Universität | Umgang mit Folgen Klimawandel |
20.02.2020 | Guimarães | Universität | Vermeidung Klimawandel |
15.07.2019 | Lyon | Verein | Bedeutung Gebäudezertifzierung |
24.03.2019 | Raggal | Region | Strenges oder lockeres Räumliches Entwicklungskonzept |
05.08.2016 | Pertlstein | Privat | heimaten in der Landschaft |
30.10.2015 | Bezau | Schule | Mein eigener Raum |
23.-24.02.2008 | Götzis | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
07.-08.12.2007 | Alberschwende | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
13.-14.08.2007 | Innsbruck | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
09.-10.08.2007 | Innsbruck | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
03.-04.08.2007 | Innsbruck | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
30.-31.07.2007 | Innsbruck | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |
02.-04.03.2007 | Götzis | Bildungshaus | Eigene Wohnsituation – Mein Zuhause |